Nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der Drive-Electro BW GmbH, Senefelderstraße 4, 48282 Emsdetten (nachstehend: "Verkäufer"), gegenüber Kunden (nachstehend: "Kunde"). Abweichende Vorschriften der Kunden gelten nicht, es sei denn, der Verkäufer hat dies schriftlich bestätigt. Individuelle Abreden zwischen dem Verkäufer und den Kunden haben stets Vorrang.
1.2 Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
2.1 Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln auf unserer Website und in unseren Verkaufsräumen stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
2.2 Bei einer Bestellung über unsere Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot durch Abschluss des Online-Bestellvorgangs ab. Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung unmittelbar per E-Mail. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung oder durch die Ausführung der Lieferung annimmt.
2.3 Bei einer Bestellung in unseren Verkaufsräumen kommt ein Vertrag durch die Annahme des Angebots des Kunden durch den Verkäufer zustande.
3.1 Die Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
3.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden vor Abgabe der Bestellung im Warenkorb und auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt.
3.3 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse (Banküberweisung), Kreditkarte, PayPal oder Finanzierung, sofern nichts anderes vereinbart ist.
3.4 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse teilt der Verkäufer dem Kunden seine Bankverbindung in der Auftragsbestätigung mit. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen auf das Konto zu überweisen.
3.5 Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Kreditkarte des Kunden reserviert. Die Belastung erfolgt zu dem Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer die Bestellung des Kunden bestätigt, jedoch spätestens mit Versand der Ware.
4.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb von Deutschland, sofern nichts anderes vereinbart ist.
4.2 Die Lieferzeit beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss und endet mit dem Ablauf der vom Verkäufer angegebenen Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, endet die Frist am nächsten Werktag.
4.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt übergeben hat. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
5.1 Der Verkäufer behält sich das Eigentum an allen gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung vor. Dies gilt auch für sämtliche Forderungen, die der Verkäufer aus der Geschäftsverbindung gegen den Kunden erwirbt.
6.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Drive-Electro BW GmbH, Senefelderstraße 4, 48282 Emsdetten, Telefon: 02572/9511358, E-Mail: info@vecturo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
7.1 Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen dem Kunden die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
7.2 Verbraucher haben die Wahl, ob sie die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung wünschen. Der Verkäufer ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt.
7.3 Bei Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist für neue Sachen zwei Jahre ab Ablieferung der Ware an den Kunden. Bei Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist für neue Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang; für gebrauchte Sachen wird die Gewährleistung ausgeschlossen.
8.1 Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
a) Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist oder aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
b) Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
c) Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
9.1 Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
9.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Textform.
Drive-Electro BW GmbH
Senefelderstraße 4
48282 Emsdetten
Telefon: 02572/9511358
E-Mail: info@vecturo.de
Sollten Sie Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team berät Sie kompetent und freundlich.